Belinda Veber

Moderationstraining
Präsentationstraining

Stimme, Sprache, Körpersprache

Belinda Veber

Moderationstraining
Präsentationstraining

Stimme, Sprache, Körpersprache

Belinda Veber

Moderationstraining
Präsentationstraining

Stimme, Sprache, Körpersprache

Moderations-/Präsentationstraining Professional

20h fortgeschrittenes Training für Moderation und Präsentation

Die zwei wichtigsten Ziele:

  1. Sicher und souverän vor und mit Menschen moderieren und
  2. diese mit Präsenz, Stimme und Überzeugungskraft begeistern.

Für wen ist dieses Training ideal?

  • Führungskräfte und Teamleiter:
    Diese Personen profitieren davon, ihre Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu verbessern, um Meetings effizient zu leiten, Teams zu motivieren und Entscheidungsprozesse zu erleichtern. Eine professionelle Moderation unterstützt dabei, Diskussionen strukturiert zu führen und zu zielgerichteten Ergebnissen zu kommen..
  • Trainer, Coach und Berater:
    Für Fachleute in der Erwachsenenbildung oder im Coaching ist es entscheidend, Gruppen dynamisch zu moderieren und Lernprozesse anzuleiten. Die Ausbildung hilft ihnen, ihre Methodenvielfalt zu erweitern und interaktive Lernumgebungen zu schaffen.
  • Projektmanager:
    Im Projektmanagement ist die Fähigkeit, Meetings und Workshops effektiv zu moderieren, unerlässlich, um Projektziele zu erreichen und Teammitglieder einzubeziehen. Eine Ausbildung in Moderation unterstützt Projektmanager dabei, klare Kommunikation zu gewährleisten und Konflikte frühzeitig zu lösen.
  • Kommunikations- und PR-Fachleute:
    In der Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation spielen Präsentationsfähigkeiten und die Fähigkeit, überzeugend zu moderieren, eine wichtige Rolle. Diese Fachleute profitieren von einer fundierten Moderationsausbildung, um komplexe Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln.
  • HR-Expert und Personalentwickler:
    Im Bereich der Personalentwicklung ist Moderation eine Schlüsselkompetenz, um Workshops, Schulungen und Mitarbeitergespräche erfolgreich zu gestalten. Eine Ausbildung in Moderation unterstützt sie dabei, die interne Kommunikation zu verbessern und Veränderungsprozesse zu begleiten.
  • Mediatoren und Konfliktmanager:
    Diese Fachkräfte profitieren von Moderationsfähigkeiten, um Konflikte zu lösen und Kompromisse zu finden. Die Ausbildung bietet Techniken und Strategien zur Deeskalation und zur Förderung eines konstruktiven Dialogs.
  • Selbständige und Unternehmer:
    Für diese Gruppe ist es von Vorteil, ihre Moderations- und Präsentationsfähigkeiten zu stärken, um Investoren, Kunden und Geschäftspartner zu überzeugen und ihre Vision effektiv zu kommunizieren.

Mögliche Trainingsinhalte …

  • Selbstbewusstsein und Selbstwert
    • der erste Eindruck zählt – die besten Tools
    • Identifizierung persönlicher Stärken und Schwächen
    • Selbstreflexion und Selbstakzeptanz
    • Techniken zur Steigerung des Selbstvertrauens
  • Präsenz und Sichtbarkeit
    • von Lampenfieber zur Auftrittsfreude
    • Profi-Übungen zum Einsatz von Körpersprache und Selbstbewusstsein
    • Definition von Präsenz und Sichtbarkeit
    • Umgang mit Störenfrieden
    • Tipps und Tricks: Praktische Tipps und Tricks zur Bewältigung von Nervosität, zum Umgang mit unerwarteten Situationen während einer Moderation und zur Steigerung der Überzeugungskraft
    • Stimmliche Präsenz als erfolgreiches Werkzeug
  • Rhetorik
    • Redekunst als Führungsinstrument
    • Mit den richtigen Worten dein Gegenüber überzeugen
    • Zielgruppenorientiertes Sprechen – der gedachte Dialog
    • Umgang mit Einwänden – Energievampire zum Schweigen bringen
  • Stimmliche Präsenz
    • mit der richtigen Stimme, Selbstvertrauen vermitteln
    • bei längeren Meetings/Präsentationen stimmlich präsent bleiben
    • Verbesserung der Klarheit und Ausdrucksfähigkeit
    • Profi-Übungen zur Optimierung der Stimme
  • Professionalität einer Präsentation und Moderation
    • Unterschied zwischen Präsentation und Moderation
    • Auftragsklärung und Moderationsdesign entwickeln
    • der optimale Aufbau
    • Zeitmanagement
    • souveräne Steuerung von Gruppen
    • Spontanität – gekonnt und schnelle Vorbereitung
    • Inhaltliche Verständlichkeit: Die 13 wichtigsten Regeln in der Moderation
    • Sicherheit und Ausstrahlung stärken – auch in besonderen Situationen z.B. bei Podiumsdiskussionen
    • Mit Moderationswerkzeugen (Mikrofon, Moderationskarten, uvm.) und deren Methoden souverän umgehen
  • Interaktive Übungen
    • Aktive Übungen, die es dem Teilnehmer ermöglichen, das Gelernte praktisch anzuwenden. Dies könnte beinhalten, kurze Moderationen zu halten, sowie Improvisationsübungen, um Flexibilität und Spontaneität zu fördern
    • Einbeziehung individueller Moderationssituationen
    • Empfehlungen für weiterführende Literatur, Online-Kurse oder andere Ressourcen, mit denen der Teilnehmer sein Wissen und seine Fähigkeiten vertiefen kann.
  • Vertiefte Inhalte, die über das Basic-Training hinausgehen:
    • Fähigkeiten erlernen, wie Gruppen zu führen und Diskussionen zu lenken sind
    • Erlernen von Techniken, um Moderationen zielgerichtet zu gestalten
    • Moderationsinhalte effektiver vermitteln
    • In Meetings und Podiumsdiskussionen Konflikte zu erkennen und Strategien zu erlernen, um sie konstruktiv zu lösen.
    • Selbstbewusstsein stärken: Durch das Erlernen und Anwenden von Moderationstechniken können Teilnehmer ihr Selbstbewusstsein stärken und sich sicherer fühlen, wenn sie vor anderen sprechen oder Gruppen leiten.
  • Einbeziehen und vertiefen von zusätzlichen individuellen Themen
    • Mehr Übungsmöglichkeiten: Durch wiederholtes und vertiefendes Üben können wir Ihre Fertigkeiten noch besser festigen und mehr Feedback geben.
    • Langfristige Wirkung: Ein längeres Training bietet eine bessere Chance, dass das Gelernte langfristig im Gedächtnis bleibt und in der Praxis angewendet wird.
    • Die zusätzliche Zeit ermöglicht es den Teilnehmern, das Erlernte zu verinnerlichen und nachhaltige Verhaltensänderungen vorzunehmen.

Im Training enthalten:

  • Teilnahmezertifikat
  • Umfangreiche schriftliche Unterlagen zu den einzelnen Themen
  • Durchsicht bereits eingesetzter Unterlagen z.B. Briefingtexte, Moderationskarten
  • Intensive Übung anhand der Durchf. von 3 Moderationen im Training
  • Videomaterial samt Analyse zu den einzelnen Aufnahmen
  • Möglicher Moderationseinsatz bei einem Event (nach Kundenabsprache)
  • Empfehlungen für weiterführende Literatur, Online-Kurse, andere Ressource
  • Nachbetreuung

Weitere Ausbildungen

vom Präsentations-Check bis zur vollständigen Moderatorenausbildung

Präsentations-Check

Präsentations-Check (online)

Umfangreiches Online Feedback zu einer bestimmten Moderation / Präsentation mit konstruktiven Verbesserungsvorschlägen

Präsentationstraining für private und berufliche Präsentationen

Schnuppertraining

Die grundlegende Fähigkeiten in der Präsentation und Moderation verbessern – auch für erfahrene Personen gibt es Raum für Wachstum und Feinabstimmung

Präsentationstraining für private und berufliche Präsentationen

Präsentationstraining Basic

Präsentations- und Moderationsfähigkeiten deutlich optimieren und zukünftig erfolgreich einsetzen. Komplexere Themen, Vertiefung & Reflexion

Moderatorenausbildung

Diplomlehrgang Moderation

Entdecke dein Potential als souveräner Moderator oder Moderatorin. In dieser Ausbildung erlernst du sehr praxisnah alle professionellen Techniken, um Meetings, Workshops und Events souverän zu moderieren. Jetzt informieren und durchstarten!

bekannt aus

Bericht über Moderationstrainerin Belinda Veber in der Tageszeitung Der Standard
Bericht über das Moderationstraining und Präsentationstraining von Belinda Veber in der Zeitschrift Woman
Bericht über Präsentationstraining in der Zeitschrift Gewinn
Bericht von Belinda Veber über Moderationstraining in der Zeitschrift unternehmerin
Bericht über Präsentationstraining in der Zeitschrift News
Bericht von Belinda Veber über Moderationstraining in der Zeitschrift e-media
moderationstraining.at im medianet
Beitrag über Moderationstraining von Belinda Veber in der Zeitschrift der Wirtschaftskammer Wien

Über mich

Belinda Veber

Kaffeejunkie, Tierliebhaberin, leidenschaftliche Geschichtinteressierte und Moderationstrainerin mit Herz

Ich bin nicht nur ein großer Kaffeejunkie, Tierliebhaberin und leidenschaftliche Geschichtsinteressierte, sondern auch eine Moderationstrainerin mit Herz und Gründerin der Agentur „Der Moderatorenpool“.

Hier habe ich ein großartiges, erfolgreiches Team von Moderatorinnen und Moderatoren versammelt. Viele kamen direkt nach dem Moderationstraining bzw. der Moderatorenausbildung in die Agentur und werden seitdem sehr gerne für die unterschiedlichsten Events gebucht.

Meine Reise in die Welt der Moderation und Präsentation begann nicht immer so glatt, wie es heute den Anschein hat. Früher plagte mich eine tiefe Angst, vor anderen Menschen zu präsentieren. Meine Schulklasse und Lehrer konnten damals ein Lied davon singen. 😉

Es war eine Herausforderung, die ich meistern musste. Mein erster Bühnenauftritt war ein entscheidendes Erlebnis, das mein Leben nachhaltig veränderte. Diese Erfahrung lehrte mich nicht nur, wie ich mit externer Hilfe meine Ängste überwinden konnte, sondern zeigte mir auch die immense Kraft und faszinierende Natur der Kommunikation.

Seit 2007 gebe ich meine umfangreichen Erfahrungen und mein Wissen aus der Agentur, unzähligen Veranstaltungen und meinen eigenen Moderationen in Trainings rund um Stimme, Sprache, Auftrittsfreude, Rhetorik, Körpersprache uvm. an andere Menschen weiter.

Belinda Veber

Belinda Veber

Trainerin für Moderation, Präsentation

Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeiten für eine gelungene Präsentation in sich trägt – manchmal braucht es nur den richtigen Anstoß und eine unterstützende Hand, um sie zu entfalten.

Genau das ist meine Mission: Menschen zu ermutigen, ihr Potential zu entdecken und zu entfalten, um selbstbewusste und inspirierende Präsentationen und Moderationen zu halten.

„Learning by doing“ ist nicht nur eine Phrase für mich, sondern eine Lebensphilosophie. Ich glaube fest daran, dass man Moderieren am besten durch praktische Erfahrung lernt: aktiv und selbst erlebend – im geschützten Raum, danach direkt in der Praxis. Das Gelernte kann sofort im beruflichen als auch privaten Alltag umgesetzt werden.

Als Trainerin tätig zu sein, ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft. Es geht nicht nur darum, Worte zu sprechen und Informationen zu vermitteln, sondern um eine Verbindung zu den Menschen herzustellen und sie zu inspirieren; einen Raum zu schaffen, in dem Ideen gedeihen können und Menschen sich gehört und verstanden fühlen.

Wenn auch du daran interessiert bist, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Leidenschaft für Stimme, Sprache, Körpersprache zu entfachen, dann lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit mir auf diese aufregende Reise zu gehen! Lass uns zusammen lernen, wachsen und die Welt der Moderation erobern – mit Leidenschaft, Engagement und einem starken Kaffee in der Hand!

Testimonials

Kundenstimmen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Duis rutrum a ante ut pharetra.

Im Gruppentraining lernten wir alle, wie eine gelungene Kommunikation gestaltet werden sollte. Auch förderte diese Übung die Teambildung und das gegenseitige Verständnis. Das individuelle Training ging gezielt auf die bestehenden Stärken und Schwächen jedes Einzelnen ein und konnten direkt in den folgenden, firmeninternen Veranstaltungen erfolgreich umgesetzt werden.

Peter Müller - GF/CFO - KLINGER Holding GmbH

Frau Veber hat mich in der Vorbereitung auf einen für mich wichtigen Auftritt als Moderator sehr professionell unterstützt. Eine Rolle als Moderator war mir in meiner bisherigen Laufbahn nicht neu. Aber mit den vielen wertvollen Tipps und Hinweisen konnte ich meinen Auftritt perfektionieren. Damit hat Frau Veber auch dazu beigetragen, dass meine Moderation beim ersten CIO Forum in Stegersbach eine schöner Erfolg geworden ist. Ich kann das Training von Frau Veber bestens empfehlen. Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit.
Johann Kandelsdorfer - GF - EBA Executive Business Advice GmbH

Das Moderatoren-Coaching bei Belinda Veber war nicht nur hilfreich, sondern hat auch noch Riesenspass gemacht. Mit „gnadenlosen“ Kamera-Aufnahmen arbeiteten wir an Auftreten, Gestik und an so banal klingenden Dingen wie der richtigen Mikrofon-Haltung und am Umgang mit Moderationskarten. Natürlich soll man als Moderatorin kreativ sein, doch Kreativität muss durch gezielte Vorbereitung und schlüssigen inhaltlichen Aufbau gestützt sein. Die erhaltenen Unterlagen werden in Zukunft meine treuen Begleiter zu einer erfolgreichen Moderation sein!
Patrizia Leitsoni * Schauspielerin, Musical-Darstellerin

Ich wollte mich im Namen der Schüler bedanken – sie meinten es war einer der besten externen Workshops die sie in den 4 Jahren hatten. Beide Teile interessierten sie sehr und sie würden gerne mehr wissen. Ja die Zeit war zu kurz, das war auch ihre Meinung, da es ihnen so gut gefallen hat. Nach ihren Wünschen – würden sie gerne noch einen Durchgang haben 🙂
Denke aus den Mündern der Jugendlichen – soooooo ein Lob ist toll!
Mag. Isabella Engelmeier-Wilfling * Vienna-Business-School

Belinda Veber hat das Programm auf meine Person und meinen Tätigkeitsbereich zugeschnitten. Sie ist auf meine bisherigen Erfahrungen und meine Anliegen im Training eingegangen und hat mit mir an meiner Entwicklung gearbeitet: Fit und professionell eine Tagung moderieren – authentisch eine Podiumsdiskussion leiten – eine Präsentation kompetent als ein besonderes Event gestalten. Positive Rückmeldungen und meine Freude am Arbeiten bestätigen die Effektivität und Nachhaltigkeit der Einzelausbildung bei Belinda Veber! Ich danke dir, Belinda!
Dr. Danièle Hollick MA * Institut Forschung & Entwicklung PPH Linz